Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Unternehmen sich noch stärker für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen öffnen können – sei es körperlich, geistig oder psychisch.
Dabei geht es nicht nur um bauliche oder technische Zugänglichkeit, sondern vor allem auch um Haltungen, Strukturen und Denkweisen, die echte Teilhabe ermöglichen oder eben verhindern.
Wie können wir eine Unternehmenskultur schaffen, die Vielfalt nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert? Was braucht es, um Barrieren in den Köpfen abzubauen und Inklusion als Chance zu begreifen?
Jakob Wehner (Geschäftsführer) und Alexander Abasov (Öffentlichkeitsarbeit) der Hand.Fest gGmbH haben von ihren Erlebnissen positiv als auch negativ berichtet und Impulse gegeben, was man leichter und besser beim Thema Inklusion machen könnte.
Wir haben den Eindruck bekommen, dass dieses Behördenpingpong das eigentliche Problem bei der Inklusion immer noch ist und Menschen mit Beeinträchtigung vom ersten Arbeitsmarkt fernhält.
Mit der Teilnahme an solchen wie den Inklusion4Future Veranstaltungen hoffen wir, etwas Bewegung in das Thema zu bringen.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unterschiedlichsten Einschränkungen öffnen können – sei es körperlich, geistig oder psychisch. Dabei geht es nicht nur um bauliche oder technische Zugänglichkeit, sondern vor allem auch um Haltungen, Strukturen und Denkweisen, die echte Teilhabe ermöglichen oder eben verhindern.
Wie können wir eine Unternehmenskultur schaffen, die Vielfalt nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert? Was braucht es, um Barrieren in den Köpfen abzubauen und Inklusion als Chance zu begreifen?
Jakob Wehner Geschäftsführer und Alexander Abasov Öffentlichkeitsarbeit der Hand.Fest gGmbH haben von ihren Erlebnissen positiv als auch negativ berichtet und Impulse gegeben, was man leichter und besser beim Thema Inklusion machen könnte.
Wir haben den Eindruck bekommen, dass dieses Behördenpingpong das eigentliche Problem bei der Inklusion immer noch ist und Menschen mit Beeinträchtigung vom ersten Arbeitsmarkt fernhält.
Mit der Teilnahme an solchen wie den Inklusion4Future Veranstaltungen hoffen wir, etwas Bewegung in das Thema zu bringen.