Am 19.03. hat unser Öffentlichkeitsteam einen Ausflug in unseren Partnerbetrieb Endorphina Bio Backkunst unternommen und hat einen guten Einblick hinter die Kulissen bekommen. Und was soll man sagen, der Ausflug war ein Genuss für alle Sinne. Wenn man die Räume betritt, die sich in einem typischen Neuköllner Hinterhof befinden, steigt einem schon der leckere Geruch von frischen Backwaren in die Nase und man bekommt direkt Appetit auf das gesamte Sortiment, welches von Süß bis Herzhaft reicht.
Alle Mehle, die dort verwendet werden, sind 100 % Bio und alles, was dort angeboten wird, ist auch vor Ort produziert. Die Backstube sieht immer noch wie eine Backstube aus und nicht wie jetzt üblich eine Chemiefabrik aus. Der Bäckermeister steht noch selbst da und bereitet noch den Teig für den nächsten Tag vor.
Genau das ist einer der Gründe, warum die Schulen von Hand.Fest, die mit Mittagessen versorgt werden, zu jeder Suppe das Brot der Endorphina dazu bekommen. In der Endorphina bekommt man aber viel mehr als 40 bis 50 Baguettes, 250 Brötchen und 100 Brote in 100 % Bio Qualität, sondern auch Bio-Eier, verschiedene Aufstriche und gute Kaffeebohnen für den leckeren Kaffee zu Hause. Vor Ort bekommt man auch ein spannendes Buch, in dem es auch um Gründerin Katharina Rossmann und die Philosophie der Endorphina geht.
Aber auch, dass die Endorphina keine Wegwerfbecher, für den Coffee to go anbietet und auf Mehrwert in Neukölln setzt, sollte an der Stelle erwähnt werden. Während andere Cafes die Einwegbecher prominent in Szene setzen, gibt es bei der Endorphina nur die Mehrweg Becher oder du bringst dir Becher von zu Hause mit. Es gibt auch einen sehr interessanten Radiobeitrag, wo die Endorphina als gutes Beispiel für Umweltbewusstheit erwähnt wird. Diesen gelungenen Beitrag haben wir hier verlinkt.
Außerdem wird Endorphina mit der Hand.Fest gGmbH bald Suppen und andere leckere Sachen in einer dafür geschaffenen Manufaktur produzieren und auf den zahlreichen Wochenmärkten zum Verkauf anbieten. Produziert wird dann ab dem Spätsommer in der Boppstraße in den Räumlichkeiten der Hand.Fest gGmbH und selbstverständlich werden die leckeren Sachen in Bioqualität angeboten. Auch mit dieser gemeinschaftlichen Arbeit wird die Hand.Fest viele Inklusionsarbeitsplätze sichern und auch neue schaffen. Von den Veränderungen werden wir euch immer auf dem Laufenden halten.